Was macht ein Finanzberater?
Was macht ein Finanzberater? Wir werfen einen genauen Blick auf die Definition, Aufgaben, Rolle, Einkommen und Voraussetzungen eines Finanzberaters.
Mit dem Partnerprogramm Geld verdienen
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, Möglichkeiten und Voraussetzungen eines Partnerprogramms und erhalten einige Beispiele erfolgreicher Partnerschaften.
Kreditvermittlung im Gewerbe
In diesem Text erfahren Sie mehr über die gewerbliche Kreditvermittlung, und über die Aufgaben, die Rolle, das Einkommen sowie die Voraussetzungen, um als privater Kreditvermittler im Gewerbe tätig zu sein.
Kreditprovision berechnen: Das müssen Sie wissen
Wir erklären Ihnen, was eine Kreditprovision ist, geben Ihnen Informationen zur Steuer und zeigen, wie Sie die Kreditprovision monatlich berechnen.
Kreditmakler: Individuelle Finanzierungskonzepte von den Profis
Wir klären die grundlegenden Aspekte für den Beruf des Kreditmaklers: Definition, Aufgaben, Voraussetzungen, rechtliche Regelungen und mehr.
Der Unterschied zwischen Tippgeber und Vermittler im Finanzwesen
Zwei Akteure in der Kreditvermittlung sind der Tippgeber und der Kreditvermittler. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, gibt es klare Unterschiede in ihren Aufgaben, Befugnissen und Verantwortlichkeiten. In diesem Blogbeitrag werden wir dieses Thema näher beleuchten und die Unterschiede zwischen Tippgebern und Finanzintermediären herausarbeiten.
Als Untervermittler in der Kreditvermittlung
In diesem Blog-Beitrag wollen wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie die Untervermittlung mithilfe eines Hauptvermittlers bei finanzcheckPRO möglich ist.